Stuttgart Rosenstein | Blog

Wählen Sie die Themen aus, die Sie am meisten interessieren.

  • Luftbild des Gleisvorfelds. Zu sehen sind die Gleise des heutigen Kopfbahnhofs zwischen Europaviertel und Schlossgarten.
    Hintergrund

    Zählung der Unterschriften abgeschlossen

    Die Prüfung der Unterschriften für ein mögliches Bürgerbegehren gegen die Bebauung des Europaquartiers (A2) ist abgeschlossen. Das erforderliche Quorum von 20.000 gültigen Unterschriften wurde nicht erreicht. Das hat das Statistische Amt mitgeteilt.

  • Das Bild zeigt die Fläche A3, die an die Lichtaugen des Durchgangsbahnhofs angrenzt.
    Stadtplanung

    Werkstattverfahren zum Raum für Ideen (A3)

    Aufbauend auf den Ideen aus dem internationalen Ideenwettbewerb 2024 beginnt im Herbst ein Werkstattverfahren. Es geht um den ersten Baustein direkt am neuen Hauptbahnhof.

  • Website Header
    Veranstaltungen

    Neue Möglichkeiten

    Neues im Ausstellungsraum Stuttgart Rosenstein: In der Sonderausstellung „Deine Meile. Am Puls der Stadt“ gibt es ab 21. Oktober die aktuellen Pläne und das neun Meter lange Modell der B14 zu sehen.

  • Das Amt für Stadtplanung und Wohnen erläutert die geplante Bebauung des Teilgebiets A2 von Stuttgart Rosenstein
    Beteiligung

    Erörterung zur Aufstellung des Bebauungsplans

    Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik hat am 15. Juli 2025 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan des Teilgebiets A2, das geplante Europaquartier, gefasst. Beim Erörterungstermin stellte die Stadt die Planungen vor.

  • Besichtigung des Bahndamms, der Nordbahnhofviertel und Entwicklungsfläche trennt.
    Veranstaltungen

    Stadtspaziergang zum temporären Opernhaus

    Am Sonntag, 28. Juli, trotzten die interessierten Besucherinnen und Besucher Wind und Wetter beim Stadtspaziergang entlang der Entwicklungsfläche Stuttgart Rosenstein. Fachleute gaben Einblicke in die Planungen für Stuttgart Rosenstein und das temporäre Opernhaus.

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf: