Neue Möglichkeiten

Neues im Ausstellungsraum Stuttgart Rosenstein: In der Sonderausstellung „Deine Meile. Am Puls der Stadt“ gibt es ab 21. Oktober die aktuellen Pläne und das neun Meter lange Modell der B14 zu sehen.
Der Rahmenplan für die B14 zwischen Marienplatz und Schwanenplatz nimmt Form an. Schon seit Mitte der 1980er‐Jahre wird über eine stadtraumverträgliche Umgestaltung der B14 nachgedacht. Mit der geplanten Neugestaltung der Verkehrsflächen entstehen künftig neue Möglichkeiten für die Nutzung und Gestaltung des öffentlichen Raums. So werden etwa Plätze wie der Wilhelmsplatz, aber auch Bereiche entlang der Straße, zu einladenden Orten für Aufenthalt, Begegnung und Bewegung.

Im StadtPalais werden am Freitag, 17. Oktober, bei der Veranstaltung "Deine Meile B14 im Dialog" die Perspektiven und Chancen einer Umgestaltung der B14 diskutiert. Peter Pätzold, Bürgermeister für Städtebau, Wohnen und Umwelt, eröffnet die Veranstaltung um 18.30 Uhr. Vorgestellt wird der erste Zwischenstand der Rahmenplanung, Fachleute vermitteln weitere Impulse. Anhand eines Modells besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Expertinnen und Experten. Die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung fließen ebenfalls in die Rahmenplanung ein.

Nach der Veranstaltung ziehen die Pläne und das neun Meter lange Modell in die Ausstellung Stuttgart Rosenstein in die Eichstraße 9. Hier kann man ab dem 21. Oktober die Sonderausstellung „Deine Meile. Am Puls der Stadt“ entdecken.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 12:30 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei.
Offene Führungen
Donnerstag, den 13. November und Donnerstag, den 11. Dezember, jeweils um 17:00 Uhr.