Stuttgart Rosenstein | Die Ausstellung
Ein Blick in die Ausstellung Stuttgart Rosenstein

Die Ausstellung

Stuttgart Rosenstein mit all seinen Facetten entdecken

Stuttgart Rosenstein mit all seinen Facetten entdecken – das geht in der Dauerausstellung Stuttgart Rosenstein in der Eichstraße 9, direkt hinter dem Rathaus. Die Ausstellung zeigt alles Wissenswerte über das derzeit größte Stadtentwicklungsprojekt der Landeshauptstadt Stuttgart.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr
Eintritt frei.

Eichstraße 9, 70173 Stuttgart
Hier finden Sie uns auf Google Maps

Jeden zweiten Donnerstag im Monat, jeweils um 17 Uhr bieten wir offene Führungen an. Die nächsten Termine sind am 13. März 2025, 10. April 2025.

Gerne bieten wir für Gruppen ab 12 Personen Führungen an.
Kontaktieren Sie uns bitte zur Terminabsprache per Email: rosenstein@stuttgart.de

Vielfältige Angebote

Auf einer interaktiven Leinwand kann man die bisherigen Meilensteine von Stuttgart Rosenstein Revue passieren lassen oder sich durch die nächsten Etappenziele klicken. Barrierearme Stationen wie ein taktiles Fühl-Modell, Audiodeskriptionen, Gebärdenvideos und Informationen in leichter Sprache ergänzen das Angebot. Zusätzlich findet man nun in der Ausstellung Informationen zu Projekten der Internationalen Bauausstellung 2027 (IBA’27) in Stuttgart. Dabei stehen im Besonderen das Projekt Maker City mit der Interimsoper sowie die Neue Mitte Leonhardvorstadt im Fokus.

Eine Fotowand lässt den neuen Stadtteil Stuttgart Rosenstein schon heute Wirklichkeit werden. Die perfekte Kulisse für ein Erinnerungsfoto an die Zukunft.

Die Ausstellung ist zu einem großen Teil interaktiv und digital. So sind die Inhalte nicht nur spielerisch und gut verständlich aufbereitet, sondern auch immer wieder anpassbar, wenn Planungen und Prozesse weiter voranschreiten. Die Multimedia-Ausstellung wurde in ämterübergreifende Zusammenarbeit und nahezu in Eigenregie durch die Stadt entwickelt. Zum Making-Of.

Die Ausstellung Stuttgart Rosenstein in der Eichstraße 9

Folgen Sie uns auf