Erörterung zur Aufstellung des Bebauungsplans

Auf dem A2-Areal entsteht das neue Europaquartier. Es erstreckt sich zwischen Hauptbahnhof und Wolframstraße und ist künftig Teil des neuen urbanen Stadtteils Stuttgart Rosenstein, der im Herzen von Stuttgart entstehen soll.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik hat am 15. Juli 2025 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan des Teilgebiets A2, das geplante Europaquartier, gefasst. Die Stadt Stuttgart lädt nun zur Information und Erörterung ein.
Das Teilgebiet A2 liegt zwischen Hauptbahnhof und Wolframstraße und grenzt an den Mittleren Schlossgarten sowie an das bereits bestehende Europaviertel. Nach der Inbetriebnahme des neuen unterirdischen Bahnhofs wird es frei und bietet große Chancen für die Stadtentwicklung. Geplant sind im neuen Europaquartier bis zu 1.670 neue Wohnungen, mindestens die Hälfte davon gefördert. Hinzu kommen Grün- und Sportflächen am Rand der Innenstadt – ein Gewinn für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie für das Umfeld. Da es sich bei den Flächen um städtisches Eigentum handelt, kann die Entwicklung nachhaltig und gemeinwohlorientiert erfolgen.
Wer mehr über die Aufstellung des Bebauungsplans erfahren möchte, ist herzlich eingeladen: Am Mittwoch, 24. September 2025, um 17 Uhr informiert die Stadt Stuttgart im Ausstellungsraum Stuttgart Rosenstein (Eichstraße 9, Stuttgart-Mitte). Dort werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung des Gebiets in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung öffentlich vorgestellt. Dabei besteht Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.
Weitere Informationen zum Europaquartier gibt es hier. Die Planauslage (25. Juli – 6. Oktober 2025) ist online abrufbar unter: www.stuttgart.de/planauslage