Die Gäubahn und Stuttgart Rosenstein

Die Anbindung der Gäubahn, der Strecke zwischen Zürich und Stuttgart, hängt auch mit der Entwicklung des neuen Stadtteils Stuttgart Rosenstein zusammen.
Warum das so ist und weitere Hintergründe zum Ausbau der Gäubahn, fasst der Artikel auf unserer Projekt-Seite zusammen: Anbindung der Gäubahn
Mehr zum Zusammenhang von Gäubahn und Stuttgart Rosenstein sowie weitere Hintergründe zum Ausbau der Gäubahn gibt es hier.
“Wir wollen eine Zukunftslösung für die Gäubahn über den Pfaffensteigtunnel und wir wollen das Zukunftsquartier Stuttgart Rosenstein.”
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper sagt: „Wir wollen eine Zukunftslösung für die Gäubahn über den Pfaffensteigtunnel und wir wollen das Zukunftsquartier Stuttgart Rosenstein. Wir sehen uns durch die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart auf unserem Weg bestätigt und setzen darauf, dass der schnellstmöglichen Realisierung beider Projekte nunmehr keine weiteren Steine in den Weg gelegt werden.“
Hintergrund
Bei den Klagen geht es um die vorübergehende Unterbrechung der Gäubahn in Stuttgart Vaihingen. Bis die
künftige Streckenführung über den geplanten Pfaffensteigtunnel und den
Flughafen bis zum neuen Durchgangsbahnhof fertiggestellt ist, wird ein
Umstieg am Regionalbahnhof in Stuttgart-Vaihingen notwendig sein. Die
Gäubahn fährt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr über die heutigen Gleise in
den Stuttgarter Hauptbahnhof ein.
Alle Hintergründe hierzu haben wir hier übersichtlich zusammengefasst.