Stuttgart Rosenstein | Die Vision
Website Header Vision Überwerfungsbauwerk

Die Vision

Im Herzen Stuttgarts entsteht ein neuer Stadtteil: Stuttgart Rosenstein. Nach Inbetriebnahme des künftigen Hauptbahnhofs werden die oberirdischen Gleisflächen zurückgebaut. Auf diese Weise wird nach und nach eine Fläche frei, die mehr als doppelt so groß ist wie der Cannstatter Wasen. Viel Platz für einen zukunftsweisenden Stadtteil, der das Gesicht der Stadt nachhaltig verändern wird. Eine einmalige Chance für Stuttgart.

Urban und gemischt, sozial und lebendig, vernetzt und klimaangepasst – so soll sich Stuttgart Rosenstein anfühlen. Das Leitbild der gemischten Stadt bestimmt den Charakter des neuen Stadtteils. Wohnen, Arbeiten, Lernen und kulturelles Erleben gehen fließend ineinander über und werden nicht länger getrennt voneinander betrachtet.

Der Rahmenplan entsteht

Derzeit erarbeitet die Abteilung Städtebauliche Planung Stuttgart Rosenstein gemeinsam mit asp Architekten, Koeber Landschaftsarchitektur und den Fachämtern den Rahmenplan für Stuttgart Rosenstein. Die Erarbeitung eines Rahmenplans ist ein aufwendiger Prozess. Entwurfsvarianten werden erstellt, vorgestellt, besprochen und auf Machbarkeit geprüft. Die vielen Schichten einer Stadt von Mobilität bis Freiraumplanung werden in sogenannten Schichtenplänen dargestellt. Die einzelnen Schichten müssen fein aufeinander abgestimmt werden. Der Rahmenplan bringt Vision, Ziele und die Bedarfe verschiedenster Gruppen zusammen. Er ist die Grundlage der Stadt Stuttgart für eine gelungene Stadtentwicklung. Nach Fertigstellung soll der Rahmenplan vom Gemeinderat beschlossen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf: