
Arbeiten
In Stuttgart Rosenstein soll der Anteil für gewerbliche Nutzungen im neuen Stadtteil mindestens einem Drittel des Anteils für Wohnungsbau entsprechen. Dadurch werden Arbeitsplätze wieder ein selbstverständlicher Bestandteil der Innenstadt.
Insbesondere die Erdgeschossflächen bieten sich an, um eine lebendige und vielfältige Nutzungsmischung zu ermöglichen. Ob Restaurant, Sporthalle, Seminarraum, Tischlerei, Atelier oder Kleingewerbe – hier ist fast alles denkbar.

New Work
Auch Coworking Spaces, Pop Up Spaces und so genannte Fab Labs bieten sich auf den Flächen der Sockelzonen an. Dabei werden Büro- und Verkaufsräume gemeinsam oder auf Zeit angemietet, wodurch die Arbeit im Quartier ihre nötige Flexibilität erhält. Insbesondere bei Gründern, Selbstständigen und Kreativschaffenden ist dies inzwischen sehr beliebt. Fab Labs dienen dazu, Privatpersonen oder Kleingewerbetreibenden Zugang zu modernen, digitalen Fertigungsverfahren zu verschaffen.