
Auf dem Areal A3 am Eingang in den künftigen Stadtteil Stuttgart Rosenstein soll die neue Visitenkarte der Landeshauptstadt entstehen. Dazu ist eure Meinung gefragt.
A3 – Raum für Ideen
Was kann hier entstehen? Die Fläche „A3“ grenzt direkt an den geplanten Manfred-Rommel-Platz mit den Lichtaugen des Hauptbahnhofs.
Bonatzbau
Schlossgarten
Der Schlossgarten wird zukünftig direkt an den Sonderbaustein A3 angrenzen.
Ehemalige Bahndirektion
LBBW
Zukünftiges Europaquartier
Auf dem heutigen Gleisfeld entsteht das Europaquartier.
Königstraße 1–3
Bahnhofsvorplatz
Der Bahnhofsvorplatz soll langfristig verkehrsberuhigt werden. Dafür soll der Cityring vergrößert und über die Wolframstraße geführt werden.
Die Fläche A3 liegt direkt am Manfred-Rommel-Platz, auf dem sich die Lichtaugen des Hauptbahnhofs befinden. Sie verbindet den Platz mit dem neu entstehenden Europaquartier und ist damit der Auftakt zum neuen Stadtteil Stuttgart Rosenstein. Mit einer Fläche von rund 60 × 117 Metern bietet das Baufeld Raum für zukunftsweisende Gestaltung.
Zwischen Manfred-Rommel-Platz und dem neuen Baustein auf A3 soll sich eine Baumreihe befinden. Alternativ oder ergänzend ist auch eine grüne Fassade am neuen Gebäude möglich.
-
Lest euch diese Seite durch und klickt unten auf den schwarzen Button "→ Hier mitmachen" und füllt den Fragebogen aus. Anschließend erhaltet ihr eine Bestätigungsmail, in der ihr die Teilnahme bestätigen müsst.
-
Die Ergebnisse der aktuellen Beteiligung fließen in die Ausschreibung zur internationalen Ideenfindung ein und dienen später der Jury als Entscheidungshilfe.
-
Im Anschluss an diese Beteiligung findet eine internationale Ideenfindung statt. In dieser könnt ihr dann konkrete Nutzungsideen entwickeln und einreichen. Die besten Ideen werden von einer Jury ausgezeichnet und ausgestellt. Der Gemeinderat entscheidet schlussendlich, welche der prämierten Ideen im finalen Nutzungskonzept berücksichtigt werden sollen. Abonniert unseren Newsletter, wenn ihr über den Start der internationalen Ideenfindung informiert werden möchtet.
-
Ja, in unserer Mitmach-Ausstellung informieren wir an mehreren Terminen in verschiedenen Stadtteilen zu Stuttgart Rosenstein. Jeweils Samstags um 15 Uhr findet ein Workshop zum Sonderbaustein A3 statt. Alle Termine findet ihr hier. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Field of Ideas
Dort, wo sich heute noch die Bahnsteige des Kopfbahnhofs befinden kann auf rund 60 x 117 Metern etwas völlig neues entstehen. Im Bereich Beteiligung sind bereits heute eure Anregungen, Wünsche und Sorgen gefragt. Anschließend werden in einer internationalen Ideenfindung die besten Ideen für diese Fläche ermittelt.
Baumreihe und/oder grüne Fassade
Zwischen den Lichtaugen auf dem Manfred-Rommel-Platz und dem Sonderbaustein A3 ist eine Baumreihe angedacht. Alternativ oder ergänzend ist auch eine grüne Fassadengestaltung möglich.
Manfred-Rommel-Platz
Der Manfred-Rommel-Platz ist Teil des künftigen Stuttgarter Bahnhofs. Auf ihm befinden sich die Lichtaugen der Bahnhofshalle. Der Platz soll in weiten Teilen begrünt werden.
Bonatzbau
Europaquartier
Direkt anschließend an den Sonderbaustein A3 entsteht das neue Europaquartier.
Schlossgarten
LBBW



Das wollen wir von euch wissen
Im folgenden Fragebogen geht es um die Bedeutung des Sonderbausteins A3 für Stuttgart – sowohl auf internationaler als auch auf lokaler Ebene. Die Beantwortung der Fragen dauert in etwa zehn Minuten. Die ermittelten Bedarfe, Wünsche und Sorgen fließen in die Ausschreibung zur Internationalen Ideenfindung ein und dienen später der Jury als Entscheidungshilfe.
Bestätigung erforderlich! Nach Fertigstellung des Fragebogens erhaltet ihr eine E-Mail mit einem Verifizierungslink. Erst nach dieser Bestätigung geht euer Beitrag offiziell in die Beteiligung ein.